header

 

 

 

 

Jedes Jahr im Oktober findet in der Stadtbücherei ein spezielles Leseförderprogramm für Vorschulkinder statt. 

Es wird ein Bilderbuchkino gezeigt und rund um die Geschichte können die Kinder kreativ und spielerisch aktiv werden. 

In diesem Jahr hörten wir die Geschichte des Kinderbuches „Kleiner Wolf in weiter Welt“. 

Der Wolfsjunge Wido will keine Hilfe von niemandem, ganz egal, was es ist. Schließlich ist er schon fast groß und schafft alles allein! Doch plötzlich ist der Welpe in der klirrenden Kälte der arktischen Nacht tatsächlich allein. Und da findet er das gar nicht mehr so toll. Was für ein Glück, dass Wido auch in der Fremde fernab von seinem eigenen Rudel auf hilfsbereite Pfoten stößt!  

Eine warmherzige Geschichte über Hilfsbereitschaft und den Mut, den man manchmal braucht, Hilfe anzunehmen. 

Gehört haben wir die Geschichte in einem Raum, der uns in eine Schneelandschaft am Nordpol entführt hat. Schneeberge, Schneeflocken und die Freunde von Wido waren zum Anfassen und Mitmachen für die Kinder gestaltet. Sie konnten Tierlaute und Tierspuren den Freunden zuordnen und zum Abschluss durfte jedes Kind einen Eisberg für eine gemeinsame Wido-Nordpolheimat gestalten.

Die Reise durch die Arktis hat die Kinder fasziniert und wir danken der Stadtbücherei, dass sie in diesen außergewöhnlichen Zeiten diese Aktion ermöglicht hat.

 

"Summ, summ, summ..."

…auch wenn der Frühling noch ein bisschen auf sich warten lässt, summte es schon eine ganze Weile durch die Kita. Die Fachakademie St.Hildegard hatte uns eingeladen, einen Beitrag zu ihrer ...

Endlich wieder Waldtag!

Nach fast drei Jahren war der Begriff „Waldtag“ zwar noch immer präsent, aber wie dieser abläuft und organisiert wird, darüber wusste kaum mehr jemand etwas Konkretes. Demzufolge traten sowohl bei den ...

"Pass auf kleine Hand was du tust"

Fasten mit allen Sinnen, unter diesem Motto steht in diesem Jahr unsere Fastenzeit. Auftakt für die Fastenzeit ist traditionell die Aschermittwochsandacht. Auch in diesem Jahr feierte diese unser ...

­