header

„Wir brauchen mal ein Schwarzlicht“, mit dieser Bitte kamen die Kinder mit einem leeren Stück Papier in der Hand auf die Erzieherin zu. „Wir haben eine Geheimbotschaft vom Osterhasen entdeckt“.
Nachdem das gewünscht Schwarzlicht nicht zur Verfügung stand, versuchten die Kinder die Botschaft mit einer anderen Methode zu entschlüsseln. Leider blieb auch der Versuch, die Schrift mit Wasser sichtbar zu machen, ohne hilfreiches Ergebnis.

Den ganzen Vormittag über hielt sich die Spannung der Kinder der blauen Bezugsgruppe an, waren sie doch die letzten, die mit der Osternest-Suche an der Reihe waren. Diese musste in diesem Jahr gruppenintern stattfinden.

Nachdem die Tage zuvor die Ostergeschichte mit den Kindern erarbeitet wurde, stand am Morgen des Gründonnerstags die Auferstehungsfeier mit anschließender Osternest-Suche im Fokus.
Mit großer Faszination lauschten die Kinder den Erzählungen vom Einzug Jesu nach Jerusalem, feierten gemeinsam das Abendmahl und waren spürbar vom Kreuzweg betroffen.
Selbst die Jüngsten, denen anhand des Kamishibai – dem japanischen Erzähltheaters die Ostergeschichten in den Kleinkindgruppen nähergebracht wurden, blieben mit großem Interesse bei den Erzählungen.

Auf unterschiedlichste Weise stimmten sich die verschiedenen Gruppen in den letzten Wochen auf das Osterfest ein. Es wurden Eier bemalt, Nester gebastelt, Eier ausgesägt, dekoriert, gesungen u.v.m. So freuten wir uns darüber, dass wir in diesem Jahr nach dem ganz ausgefallenen Osterfest im letzten Jahr, doch ein fast normales Osterfest in der Kita feiern durften.

 

Starke Persönlichkeit hinterlassen Spuren

 Unter dieses Motto stellte die Fachakademie St.Hildegard den Festakt anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens. Als langjährige Kooperationspartner und Nachbar war es für uns selbstverständlich uns ...

Der Süßigkeiten-Laden ist eröffnet!

Großer Andrang herrschte in den ersten Tagen des neu eröffneten Süßigkeiten-Laden in der Spielwiese. Gummibärchen, Eis, Cookies und einiges mehr wurden dort angepriesen und fanden zahlreiche Abnehmer ...

"Bei grün bleib ich stehn -bei rot darf ich gehn"

Auf die Frage, was den Kindern beim Besuch der Verkehrspolizei am besten gefallen hat, kommt immer wieder die Rückmeldung, dass der Verkehrspolizist Richi nicht mal weiß, wie das mit der Ampel ...

­