header

 

mit einem stimmungsvollen Weihnachtsfest klingt das Jahr aus. Während am Morgen die Aufregung deutlich zu spüren war, kamen die Kinder beim Erzählen der Weihnachtsgeschichte ganz zur Ruhe.
Mit großen Augen und Ohren lauschten sie ganz aufmerksam den Erzählungen in den einzelnen Gruppen.

Nachdem die Geschichte zu Ende erzählt war, ging es an die festlich gedeckten Tische. Auch hier nahmen die Kinder die Atmosphäre bewusst auf und alle frühstückten in Ruhe. In den Kleinkindgruppen gab es ein Buffett mit verschiedenen Broten, exotischem Obst, Pudding und Kinderpunsch. Die Bezugsgruppenkinder ließen sich größtenteils Vanille- und Schokopudding schmecken und freuten sich über Plätzchen und Schoko-Lolli als Nachspeise.

Die Bezugsgruppenkinder trafen sich zum Abschluss des Tages alle gemeinsam im weihnachtlich dekorierten Turnraum. Hier wurde die Weihnachtsgeschichte noch einmal kurz zusammengefasst und das Jesuskind in die Krippe gelegt. Neben einigen Weihnachtsliedern durften natürlich auch Geschenke nicht fehlen.
Mit großem Verständnis akzeptierten es die Kinder, dass sie nicht alle ein Geschenk aufpacken durften und wussten gleich, dass die Geschenke wohl für einen Bereich sein würden.
Die Biegepüppchen mit verschiedenen Nationen für das Puppenhaus sowie ein neues Gesellschaftsspiel wurden dann auch gleich der Lernwerkstatt richtig zugeordnet!

Bevor wir die Weihnachtsfeier offiziell beendeten, kamen Vertreterinnen des Elternbeirates um den Erzieher*innen ihren Dank auszusprechen und deren Weihnachtsgrüße zu übermitteln.
Ein herzliches Dankeschön vom Team an die Eltern!

Wir wünschen allen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!

Nachrichten 

Starke Persönlichkeit hinterlassen Spuren

 Unter dieses Motto stellte die Fachakademie St.Hildegard den Festakt anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens. Als langjährige Kooperationspartner und Nachbar war es für uns selbstverständlich uns ...

Der Süßigkeiten-Laden ist eröffnet!

Großer Andrang herrschte in den ersten Tagen des neu eröffneten Süßigkeiten-Laden in der Spielwiese. Gummibärchen, Eis, Cookies und einiges mehr wurden dort angepriesen und fanden zahlreiche Abnehmer ...

"Bei grün bleib ich stehn -bei rot darf ich gehn"

Auf die Frage, was den Kindern beim Besuch der Verkehrspolizei am besten gefallen hat, kommt immer wieder die Rückmeldung, dass der Verkehrspolizist Richi nicht mal weiß, wie das mit der Ampel ...

„Kinder brauchen Wurzeln, Kinder brauchen Flügel"

J. W. von Goethe

Haus für Kinder

Sie sind zum ersten Mal hier?

 

Dann heißen wir Sie ganz herzlich auf unserer Homepage willkommen und freuen uns, dass Sie sich für unser Haus für Kinder St. Hildegard interessieren. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere altersübergreifende Kindertageseinrichtung geben. Unser Haus finden Sie in der Altstadt eingerahmt von FH, Uni und der Regierung von Unterfranken. 

Wir betreuen ca. 100 Kinder im Alter von 1-6 Jahren. Kinder ab einem Jahr erhalten in einer unserer zwei Kleinkindgruppen ihr Fundament. Kinder ab ca. drei Jahren haben im Kindergarten vielfältige Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. 

Wir laden Sie auf einen virtuellen Rundgang durch unser Haus ein. Hier stellen wir Ihnen die Funktions- und Spielbereiche des „offenen Kindergartens“ vor, lassen Sie am Tagesablauf teilhaben, geben Ihnen einen Einblick in die Arbeit der Kleinkindgruppen, geben Ihnen einen Überblick über unsere Kooperationspartner, machen Ihnen Lust auf unser gesundes Mittagessen – kurz: wir zeigen Ihnen was unsere Einrichtung auszeichnet.

Viel Spaß bei Ihrem Streifzug durch unser Haus für Kinder St. Hildegard!

 

 

 

 

­