Bestandteil des Präsentationsnachmittags war eine Ausstellung mit "Kunstwerken" aus Pappe und Papier, die Lesung von drei selbsterfundenen Geschichten der Schulkinder, sowie ein von Kindern geschriebenes und inszinierten Theaterstückes.
Doch bevor Gäste kommen gibt es allerhand zu tun. Eine große Anzahl der Kinder engagierte sich im Vorbereitungsteam. Neben Einladungs- und Begrüßungsplakat, war es diesen Kindern ganz wichtig, dass es auch Kaffee für die Erwachsenen gab. Hierzu wurden im Vorfeld Plätzchen gebacken, das Bistro für die Gäste vorbereitet und die Stühle für die Theateraufführung gestellt.
Parallel zum "Willkommenskaffee" hatten die Eltern die Möglichkeit, sich die "Kunstwerke" etwas genauer zu betrachten. Die "Exponate" reichten vom Buch bis hin zur Ritterburg, wurden von den Kindern selbst entworfen und weitest gehenst eigenständig hergestellt.
Darüber hinaus gab es einen Büchertisch, die die Buchhandlung "Neuer Weg" speziell für diesen Anlass und Thema zusammengestellt hatte
Offiziell eröffnet wurde die Veranstaltung von Susanne Selbach, die sich neben Vera Zimmermann mit vollem Engagement in das Projekt gestürzt hatte.
Die Anspannung der Kinder, die ein Theaterstück vorbereitet hatten war zum greifen spürbar. Hatten sie doch im Vorfeld sowohl Inhalt der Geschichte als auch Bühnenbild und Kostüme voller Eifer vorbereitet und benötigten die Erzieherin lediglich dafür, die verschiedenen Vorstellungen auf einen Nenner zu bringen
Die drei Erstklässer, die eine selbsterfundene Geschichte eingereicht hatten und hier mit einem Lesepaten präsentierten mußten am längsten auf ihren Auftritt warten. Doch das Warten wurde nicht nur durch den Applaus belohnt. Die Initiative "Würzburg liest ein Buch" die den Wettbewerb allgemein ausgeschrieben hatte, würdigte das Engagement und die Tatsache, dass es die einzigen Beiträge von Kindern waren mit einem Gutschein und einer Urkunde.
Wenn gleich auch der Ansturm und das große Interesse an der Veranstaltung so manchen ins Schwitzen brachten, war es sowohl für Kinder als auch für einige Eltern ein mit Stolz erfüllter Nachmittag!