header

 

unter diesem Motto fand die Segnungsfeier für das Haus St.Hildegard „Sternwarte“ statt.
Nachdem die Segnung des neuen „Hauses“ bereits mehrfach verschoben werden musste, war es den beiden Verantwortlichen Oberbürgermeister Schuchard (Bauträger Stadt Würzburg) und Domkapitular Bieber (Caritasverband: Betriebsträger), wichtig, die Segnung dieses Mal durchzuführen - Corona zum Trotz.  

Obwohl die Kinder aufgrund der besonderen Situation deutlich in der Minderzahl waren, standen sie während des Wortgottesdienstes im Fokus. Domkapitular Bieber erklärte den Kindern, dass Jesus es war, der den ersten „Kindergarten“ gegründet hat, indem er sich in seiner Tätigkeit unterbrechen lies und sich den Kindern zugewandt hat.
Die Botschaft, dass alle Kinder unter besonderem Schutz stehen, soll auch im Alltag täglich erfahrbar sein. Als äußeres Zeichen hierfür erhielt jede der Gruppen ein geweihtes Holzkreuz für ihren Gruppenraum.  

Im Anschluss an die Wortandacht und das Grußwort des Oberbürgermeisters hatten alle Interessierten die Möglichkeit sich die Räumlichkeiten anzuschauen. Insbesondere der Bereich der Naturgruppe stieß auf großes Interesse und wurde sehr wohlwollend begutachtet.  

Das beherrschende Thema während des Austausches bei Getränken und Gebäck waren die Fragen rund um den anstehenden Neubau. Wann wird dieser umgesetzt, wo wird er entstehen, wie wird die Zeit für die Kindergartenkinder überbrückt und vieles mehr. Fragen mit denen sich nicht zuletzt auch die Verantwortlichen der Stadt konfrontiert sahen.
Schon in wenigen Wochen soll ein zeitlicher Fahrplan seitens der Stadt vorgestellt werden, um zumindest den zeitlichen Aspekt zu klären.

https://www.caritas-wuerzburg.de/aktuelles/nachrichten/detail/ansicht/kinder-stehen-im-mittelpunkt/

 

Nachrichten 

Starke Persönlichkeit hinterlassen Spuren

 Unter dieses Motto stellte die Fachakademie St.Hildegard den Festakt anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens. Als langjährige Kooperationspartner und Nachbar war es für uns selbstverständlich uns ...

Der Süßigkeiten-Laden ist eröffnet!

Großer Andrang herrschte in den ersten Tagen des neu eröffneten Süßigkeiten-Laden in der Spielwiese. Gummibärchen, Eis, Cookies und einiges mehr wurden dort angepriesen und fanden zahlreiche Abnehmer ...

"Bei grün bleib ich stehn -bei rot darf ich gehn"

Auf die Frage, was den Kindern beim Besuch der Verkehrspolizei am besten gefallen hat, kommt immer wieder die Rückmeldung, dass der Verkehrspolizist Richi nicht mal weiß, wie das mit der Ampel ...

„Kinder brauchen Wurzeln, Kinder brauchen Flügel"

J. W. von Goethe

Haus für Kinder

Sie sind zum ersten Mal hier?

 

Dann heißen wir Sie ganz herzlich auf unserer Homepage willkommen und freuen uns, dass Sie sich für unser Haus für Kinder St. Hildegard interessieren. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere altersübergreifende Kindertageseinrichtung geben. Unser Haus finden Sie in der Altstadt eingerahmt von FH, Uni und der Regierung von Unterfranken. 

Wir betreuen ca. 100 Kinder im Alter von 1-6 Jahren. Kinder ab einem Jahr erhalten in einer unserer zwei Kleinkindgruppen ihr Fundament. Kinder ab ca. drei Jahren haben im Kindergarten vielfältige Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. 

Wir laden Sie auf einen virtuellen Rundgang durch unser Haus ein. Hier stellen wir Ihnen die Funktions- und Spielbereiche des „offenen Kindergartens“ vor, lassen Sie am Tagesablauf teilhaben, geben Ihnen einen Einblick in die Arbeit der Kleinkindgruppen, geben Ihnen einen Überblick über unsere Kooperationspartner, machen Ihnen Lust auf unser gesundes Mittagessen – kurz: wir zeigen Ihnen was unsere Einrichtung auszeichnet.

Viel Spaß bei Ihrem Streifzug durch unser Haus für Kinder St. Hildegard!

 

 

 

 

­