header

Den ganzen Nachmittag war es noch Gesprächsthema. So hatte insbesondere die Kleinkinder der Besuch in der Kirche Peter und Paul das Betrachten des Erntedankaltars beeindruckt. Noch viel wurde über Obst, Gemüse, Getreide und vor allem die Äpfel, die uns der Küster zur Verfügung gestellt hatte, gesprochen.

Die Kinder suchten sich ein Obst oder Gemüse aus und wählten als Schwerpunkt was sie in der Vorbereitung für das Erntedankfest erarbeiten möchten. Mit Büchern, Liedern und mit allen Sinnen erschlossen sie sich den Apfel, die Birne, Pflaume usw. Hierbei wurde auch immer der Dank und die Wertschätzung unserem Essen gegenüber thematisiert.

Als Höhepunkt wurde in der Gruppe eine kleine Erntedankfeier zelebriert. Hierbei stand der Genuss der ausgesuchten Früchte im Mittelpunkt und die Kinder ließen sich Pflaumenmus und Apfelkuchen so richtig schmecken.

 

"Summ, summ, summ..."

…auch wenn der Frühling noch ein bisschen auf sich warten lässt, summte es schon eine ganze Weile durch die Kita. Die Fachakademie St.Hildegard hatte uns eingeladen, einen Beitrag zu ihrer ...

Endlich wieder Waldtag!

Nach fast drei Jahren war der Begriff „Waldtag“ zwar noch immer präsent, aber wie dieser abläuft und organisiert wird, darüber wusste kaum mehr jemand etwas Konkretes. Demzufolge traten sowohl bei den ...

"Pass auf kleine Hand was du tust"

Fasten mit allen Sinnen, unter diesem Motto steht in diesem Jahr unsere Fastenzeit. Auftakt für die Fastenzeit ist traditionell die Aschermittwochsandacht. Auch in diesem Jahr feierte diese unser ...

­