header

Den ganzen Nachmittag war es noch Gesprächsthema. So hatte insbesondere die Kleinkinder der Besuch in der Kirche Peter und Paul das Betrachten des Erntedankaltars beeindruckt. Noch viel wurde über Obst, Gemüse, Getreide und vor allem die Äpfel, die uns der Küster zur Verfügung gestellt hatte, gesprochen.

Die Kinder suchten sich ein Obst oder Gemüse aus und wählten als Schwerpunkt was sie in der Vorbereitung für das Erntedankfest erarbeiten möchten. Mit Büchern, Liedern und mit allen Sinnen erschlossen sie sich den Apfel, die Birne, Pflaume usw. Hierbei wurde auch immer der Dank und die Wertschätzung unserem Essen gegenüber thematisiert.

Als Höhepunkt wurde in der Gruppe eine kleine Erntedankfeier zelebriert. Hierbei stand der Genuss der ausgesuchten Früchte im Mittelpunkt und die Kinder ließen sich Pflaumenmus und Apfelkuchen so richtig schmecken.

 

Der Süßigkeiten-Laden ist eröffnet!

Großer Andrang herrschte in den ersten Tagen des neu eröffneten Süßigkeiten-Laden in der Spielwiese. Gummibärchen, Eis, Cookies und einiges mehr wurden dort angepriesen und fanden zahlreiche Abnehmer ...

"Bei grün bleib ich stehn -bei rot darf ich gehn"

Auf die Frage, was den Kindern beim Besuch der Verkehrspolizei am besten gefallen hat, kommt immer wieder die Rückmeldung, dass der Verkehrspolizist Richi nicht mal weiß, wie das mit der Ampel ...

"Da muss ich immer nur am Donnerstag arbeiten"

Dieser Grund animierte eines der Kinder dazu sich für den Beruf des Straßenkehrers in Gerbrunn zu entscheiden. Für ein anderes Kind dagegen war es der Wunsch Menschen helfen zu wollen und sie wieder ...

­