header

...mit staunenden Augen betraten die Kinder am Tag unserer internen Weihnachtsfeier das "Bistro". Festlich dekoriert präsentierte sich dies im Kerzenschein.

Der letzte Tag vor den Ferien stand ganz und gar im Zeichen des bevorstehenden Weihnachtsfestes. Noch bevor das gemeinsame "Weihnachstfrühstück" in dieser heimelichen Atmosphäre stattfinden konnte, hörten die Kinder im Morgenkreis die Weihnachtserzählung. Mit großer Aufmerksamkeit und offenen Ohren lauschten sie der Geschichte von der Geburt Jesu. Endlich war der Tag gekommen auf den sie schon so lange hingefiebert hatten.

Mit jedem Tag im Advent wurde das bevorstehende Weihnachtsfest präsenter. So wurde schon Morgens im Zentrum lautstark die "Weihnachtsbäckerei" gesungen, in  "Spielwiese" und Kleinkindgruppe zweidimensionale Weihnachtsbäume dekoriert und im Atelier Weihnachtsschmuck gebastelt. 

Während bei den Kleinkindern gleich nach der Weihnachtserzählung die Bescherrung stattfand mussten sich die Kindergartenkinder noch etwas länger gedulden. 
Zur Mittagszeit trafen sich alle Bezugsgruppen im mit Kerzen beschienen Turnraum bei leisen Gitrarrenklängen um den Weihnachtsbaum. Hier wurde die Weihnachtserzählung noch einmal wiederholt und das Jesukind in die Krippe gelegt. Nach einigen Weihnachtslieder richtete sich dann endlich der Fokus auf die bereitliegenden Geschenke. 

Einen kleinen Schreckmoment gabe es, als das Geburtstagskind des Tages das erste Geschenk auspacken durfte, erkannten doch die Kinder auf Anhieb die Schachtel eines Lollitests und ein Kind fragte mit großer Empörung "Hat uns das Christkind etwa zu Weihnachten Lollitests gebracht?" Umso größer war nach diesem kurzen Schreck die Freude als beim weiteren Auspacken Ritterfiguren zum Vorschein kamen. Und nicht nur das. Neben den Ritterfiguren für das Bauzimmer fand sich auch noch Feuerwehrequipment für die Spielwiese unter dem Baum. 

Alle waren sich einig, dieser besondere Tag schon von einer außergewönlichen Atmoshäre geprägt war und so verabschiedeten sich Kinder und Erwachsene freudig in die wohlverdienten Weihnachtsferien. 

Wie St.Martin will ich werden!

Noch Tage nach dem Martinsfest trällerten die Kinder noch die bekannten und neuen Lieder vor sich hin, verschlangen die Bilderbücher zum Thema und spielten mit Figuren oder Kostümen immer wieder die ...

Eule Elli sieht es anders

….als ihre Freundin die kleine Fledermaus Thea. Das Thema „Perspektivwechsel“ wird in dem schönen Bilderbuch von Georg Vollmer und Pina Gertenbauch für Kinder auf anschauliche Weise erzählt und ...

Recht auf Bildung

Nur wenige Tage nach dem Weltkindertag fand ein bundesweiter Bildungsprotest statt, der auch in Würzburg ca. 400 Menschen auf die Straße zog. Mit Plakaten des federführend vom „Offenes Kita Netzwerk“ ...

­