header

Nach fast drei Jahren war der Begriff „Waldtag“ zwar noch immer präsent, aber wie dieser abläuft und organisiert wird, darüber wusste kaum mehr jemand etwas Konkretes. Demzufolge traten sowohl bei den Eltern als auch bei den Kindern viele Fragen auf.

Entsprechend groß war die Aufregung und Vorfreude der Kinder, als es dann endlich wieder so weit war. Begleitet von drei Fachkräften und einem Vater, der sich spontan anbot, den Ausflug in den Wald zu begleiten, machte sich der Trupp auf den Weg zur Straßenbahn.

Schon allein dies ist ein Erlebnis, gleichzeitig mit so vielen Kindern Straßenbahn fahren ist ein Vielfaches spannender, als alleine mit Papa oder Mama.

Im Wald (Steinbachtal) angekommen hieß es dann erst einmal alle wichtigen Regeln zusammenzutragen, die für einen unbeschwerten Aufenthalt unerlässlich sind.  Nachdem der Wald begrüßt wurde, durften die Kinder losrennen.
Angekommen, an dem Standort für diesen Tag, gab es zunächst die Brotzeit aus dem Rucksack und es wurde gepicknickt. Frisch gestärkt bestand die Möglichkeit für die Kinder das Gelände zu erforschen und zu bespielen. Schnell zeigte sich, dass es für die Kinder nicht mehr vertraut, ist sich frei im Wald zu beschäftigen. Langsam und zögerlich fingen die ersten Kinder an, einen Hügel hinab zu kullern, andere machten sich auf die Suche nach Tieren und waren begeistert Kellerasseln zu beobachten wieder andere erfreuten sich an Pilzen, die an einem Baumstamm wuchsen.
Somit war der Grundstock gelegt. Nun ist wieder ein wöchentlich wiederkehrender Ausflug in den Wald geplant und wir sind sicher, dass den Kindern zunehmend mehr Aktivitäten einfallen werden und die Zeit, die wir im Wald bleiben können, sich als viel zu kurz erweist.

Sonne vom Osterhasen

„Der Osterhase hat uns extra Sonne geschickt, damit die Farbe nicht von den Eiern gewaschen wird“ Mit dieser Aussage kommentierte ein fünfjähriger Junge das tägliche Besprechen des Wetters am ...

"Summ, summ, summ..."

…auch wenn der Frühling noch ein bisschen auf sich warten lässt, summte es schon eine ganze Weile durch die Kita. Die Fachakademie St.Hildegard hatte uns eingeladen, einen Beitrag zu ihrer ...

Endlich wieder Waldtag!

Nach fast drei Jahren war der Begriff „Waldtag“ zwar noch immer präsent, aber wie dieser abläuft und organisiert wird, darüber wusste kaum mehr jemand etwas Konkretes. Demzufolge traten sowohl bei den ...

­