header
Gastfreundschaft empfangen und zeigen – Seit Anfang November findet unser Kita-Betrieb auf zwei Gebäude verteilt statt. Während die Kleinkindgruppen in der Peterpfarrgasse geblieben sind, mussten wir den Betrieb von Kindergarten und Schulkindbetreuung, aufgrund von Sanierungsmaßnahmen für unbestimmte Zeit auslagern. Der Kindergartenbetrieb und die Schulkindbetreuung finden aktuell in einem Nebengebäude der Kongregation der Ebracher Schwestern statt.

Die Suche nach einem geeigneten Ausweichquartier erwies sich als nicht leicht. Umso glücklicher und dankbarer sind wir, dass wir in einem Nebengebäude der Kongregation der Schwestern des Erlösers untergekommen sind. Innerhalb weniger Wochen wurde das erste Obergeschoss des ehemaligen Kunstgebäudes in der Domerschulstraße sicherheitstechnisch und ästhetisch so instand gesetzt, dass die Räume  -auch bei kritischer Prüfung-  allen Sicherheitsstandards für Kindertageseinrichtungen gerecht werden.

Neben der Nähe zu unserem eigentlichen Standort erleben wir insbesondere die großen, hellen Räume äußerst positiv. War es uns so doch möglich, unser Konzept der offenen Arbeit mit wenigen
Einschränkungen auch hier umzusetzen.

Die meisten Kinder gewöhnten sich schnell an die veränderte Situation und wurden schon bald neugierig auf das nähere Umfeld. Schon schnell wurde von einzelnen Kindern der Wunsch geäußert, die Ebracher Schwestern auch einmal zu besuchen.
Zunächst luden wir jedoch sowohl Schwestern als auch Mitarbeiter der Kongregation ein, „unsere“ Räume zu besichtigen. Eine große Gruppe von Schwestern nahm dieses Angebot dankend an und freute sich insbesondere über die Begegnung mit den wenigen Kinder, die am späten Freitagnachmittag noch anwesend waren.

Doch auch mit dem Gegenbesuch warteten wir nicht lange. Viele Kinder hatten sich zu einem „Advents-Chor“ zusammengefunden. Dieser erfreute die Schwestern vor dem Mittagessen mit einigen Advents- und Weihnachtsliedern.

Wie lange wir letztendlich in unserem Übergangsquatier bleiben ist noch ungewiss. Doch die Grundlagen für eine gute Nachbarschaft auf Zeit, sind gelegt!

Die verschwundene Schatzkarte

Schon am Vormittag war die steigende Vorfreude auf die Abschlussparty im gesamten Haus spürbar. Strahlend kamen die Kinder am Morgen an und im Laufe des Vormittags wurde die Aufregung zunehmend größer ...

Starke Persönlichkeit hinterlassen Spuren

 Unter dieses Motto stellte die Fachakademie St.Hildegard den Festakt anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens. Als langjährige Kooperationspartner und Nachbar war es für uns selbstverständlich uns ...

Der Süßigkeiten-Laden ist eröffnet!

Großer Andrang herrschte in den ersten Tagen des neu eröffneten Süßigkeiten-Laden in der Spielwiese. Gummibärchen, Eis, Cookies und einiges mehr wurden dort angepriesen und fanden zahlreiche Abnehmer ...

­