header

So klang es an Freitag vor Fasching durch das gesamte Haus. Auch wenn die Kinder bereits zwei Tage vorher mit ihren Kostümen viel Farbe und Aufregung mitbrachten, ging es an diesem Tag nochmal bunter zu. Die von den Kindern mit großer Vorfreude herbeigesehnte Faschingsfeier stand auf dem Programm. 

Statt des regulären Morgenkreises trafen sich alle Kinder der Bezugsgruppen gemeinsam im Turnsaal. Mit Hilfe des leicht abgewandelten Liedes "Wenn der Elefant in die Disco geht" durften alle ihre Kostüme im Kreis präsentieren. Danach wurden die Kinder instruiert in welchem Bereich sie welches Angebot finden würden.

Bis auf den letzten Platz waren auf Anhieb alle Stühle im Bistro besetzt. Wussten die Kinder doch, es wartete ein Schlemmer Buffett auf dem es diesmal ausnahmsweise auch Süßigkeiten zu finden gab. Doch auch auf die „Disco“ hatten sich die Kinder sich schon Tage im Vorfeld gefreut. So waren auch dort stets Kinder am Tanzen.
Klassische Partyspiele wie Topfschlagen und Brezel schnappen konnten sie im Turnraum, während im Atelier das Konfetti auf die Kleisterbilder rieselte.
Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder die Kinder das in der Lernwerkstatt aufgebaute Fotostudio wahr und ließen sich allein oder mit ihren Freunden im Kostüm fotografieren.
Doch auch an die Kinder, die zwischendurch eine Auszeit benötigten, war gedacht. Wer Lust hatte konnte sich in die Spielwiese zurückziehen und sich dort etwas vom Trubel erholen.

Gegen Ende der Feier wurden dann alle Kinder mit einer Polonaise eingesammelt und im Turnsaal klang die Feier mit vielen Quatsch- und gute Laune Liedern aus.

Etwas verhaltener ging es in der Kleinkindgruppe zu. Hier waren die Erzieherinnen gefordert die Kinder für die Spiele und Mitmachlieder zu motivieren. So richtete sich hier das Hauptaugenmerk auf die Frühstückstafel die ebenfalls reichlich mit Leckereien bestückt war.

Nachrichten 

Starke Persönlichkeit hinterlassen Spuren

 Unter dieses Motto stellte die Fachakademie St.Hildegard den Festakt anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens. Als langjährige Kooperationspartner und Nachbar war es für uns selbstverständlich uns ...

Der Süßigkeiten-Laden ist eröffnet!

Großer Andrang herrschte in den ersten Tagen des neu eröffneten Süßigkeiten-Laden in der Spielwiese. Gummibärchen, Eis, Cookies und einiges mehr wurden dort angepriesen und fanden zahlreiche Abnehmer ...

"Bei grün bleib ich stehn -bei rot darf ich gehn"

Auf die Frage, was den Kindern beim Besuch der Verkehrspolizei am besten gefallen hat, kommt immer wieder die Rückmeldung, dass der Verkehrspolizist Richi nicht mal weiß, wie das mit der Ampel ...

„Kinder brauchen Wurzeln, Kinder brauchen Flügel"

J. W. von Goethe

Haus für Kinder

Sie sind zum ersten Mal hier?

 

Dann heißen wir Sie ganz herzlich auf unserer Homepage willkommen und freuen uns, dass Sie sich für unser Haus für Kinder St. Hildegard interessieren. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere altersübergreifende Kindertageseinrichtung geben. Unser Haus finden Sie in der Altstadt eingerahmt von FH, Uni und der Regierung von Unterfranken. 

Wir betreuen ca. 100 Kinder im Alter von 1-6 Jahren. Kinder ab einem Jahr erhalten in einer unserer zwei Kleinkindgruppen ihr Fundament. Kinder ab ca. drei Jahren haben im Kindergarten vielfältige Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. 

Wir laden Sie auf einen virtuellen Rundgang durch unser Haus ein. Hier stellen wir Ihnen die Funktions- und Spielbereiche des „offenen Kindergartens“ vor, lassen Sie am Tagesablauf teilhaben, geben Ihnen einen Einblick in die Arbeit der Kleinkindgruppen, geben Ihnen einen Überblick über unsere Kooperationspartner, machen Ihnen Lust auf unser gesundes Mittagessen – kurz: wir zeigen Ihnen was unsere Einrichtung auszeichnet.

Viel Spaß bei Ihrem Streifzug durch unser Haus für Kinder St. Hildegard!

 

 

 

 

­