header

Diese interessante Frage kam auf, als die Vorschulkinder beim Besuch der Stadtbücherei damit starteten sich Fotos von afrikanischen Tieren anzuschauen und über die Tiere zu sprechen, die in der „Wüste“ bzw. in der Steppe leben.

Wie immer, war der Raum in dem das „Bilderbuch-Kino“ stattfand, dem Thema entsprechend liebevoll gestaltet.

Das Bilderbuch „Genug gebrüllt Löwe“ handelte von einem Löwen, der aufgrund seiner Erkältung nicht mehr brüllen konnte und dadurch die Führung für die anderen Tiere verloren ging. Keine Führung- großes Chaos wie sich schnell herausstellte. Insbesondere die Erdmännchen machten ständig Quatsch. Bis die Maus dem Durcheinander ein Ende setzte, indem sie gemeinsam mit allen Tieren Regeln für das Miteinander besprach. Hieran mussten sich nun alle Tiere halten und schon klappte es wieder reibungslos in der Gemeinschaft zurecht zu kommen. Als der Löwe dann wieder gesund war brüllen wollte, wurde er von den Tieren auf die festgelegten Zeiten verwiesen und musste seine Führungsrolle dem Gemeinwohl unterordnen.

Die Kinder hörten voller Aufmerksamkeit und Amüsement zu. Insbesondere die Erdmännchen hatten es ihnen angetan. Im Anschluss an die Geschichte durften sie dann in mehreren Geschicklichkeitsübungen unter Beweis stellen, dass sie sowohl balancieren als auch die Medizin für den Löwen von Becher zu Becher weiterreichen konnten.

Bevor der Weg zurück angetreten wurde, erhielten sie noch afrikanische Tiere und Pflanzen zum Ausmalen und Ausschneiden und gestalteten hieraus eine Steppenlandschaft, die nun in der Lernwerkstatt präsentiert wird.

"Passt die Giraffe überhaupt in diesen Raum?"

Diese interessante Frage kam auf, als die Vorschulkinder beim Besuch der Stadtbücherei damit starteten sich Fotos von afrikanischen Tieren anzuschauen und über die Tiere zu sprechen, die in der „Wüste ...

Die verschwundene Schatzkarte

Schon am Vormittag war die steigende Vorfreude auf die Abschlussparty im gesamten Haus spürbar. Strahlend kamen die Kinder am Morgen an und im Laufe des Vormittags wurde die Aufregung zunehmend größer ...

Starke Persönlichkeit hinterlassen Spuren

 Unter dieses Motto stellte die Fachakademie St.Hildegard den Festakt anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens. Als langjährige Kooperationspartner und Nachbar war es für uns selbstverständlich uns ...

­