header
Osterfrühstück mit Eltern – In diesem Jahr gab es ein Osterfest der besonderen Art: Alle Kinder und deren Familien waren zum Osterfrühstück und anschließender Osternestsuche, eingeladen.

 

Die Tage vor Ostern sind geprägt durch die Erzählungen des Leidenswegs und der Auferstehung Jesu und enden traditionsgemäß mit dem gemeinsamen Osterfrühstück. Einen besonderen Stellenwert, bei den Kindern, nimmt hierbei die Feier des Abendmahls ein. In Anlehnung an das Fest, das Jesu mit seinen Freunden gefeiert hat, entstand im Team die Idee, dieses Frühstück, in diesem Jahr auf die Familien auszudehnen. Schon bald stellten wir fest, dass dies eine logistische Herausforderung würde und innerhalb unseres Hauses gar nicht zu leisten war. Die Entscheidung die Bereiche Kleinkindgruppen und Bezugsgruppen zu trennen und den Pfarrsaal von Peter und Paul mit zu nutzen, erwies sich als sehr sinnvoll. Selbst dieser Raum reichte für die nahezu einhundertfünfzig Erwachsenen und Kinder kaum aus.
Bei den Kleinkindgruppen, die gemeinsam im Bistro des Hauses feierten blieb es dagegen recht luftig.

Als alle einen Platz gefunden haben, wurden die Buffetts geöffnet, gut gefüllte Teller und Gläser an die Tische gebracht und das Frühstück konnte losgehen. Nach einer Stunde wurden die Kinder langsam unruhig – wartet doch auch noch die Osternestsuche. Auch hier waren die Eltern eingeladen mitzukommen.

Für die Kleinkinder waren die Osternester im Garten der Kita versteckt, während die Kindergarten- und Schulkinder den Weg zum Park zurücklegen mussten. Was aufgrund der verlockenden Fährte von zahlreichen bunten Schokoostereiern, problemlos zu bewältigen, war.

Dank zahlreicher Helfer, die beim Aufräumen mit angepackt hatten, waren alle Spuren bald beseitigt und die Normalität eines Kita-Tages konnte wieder einkehren.

Für die Unterstützung allen Helfern ein herzliches Dankeschön. Ebenso sagen wir Herrn Knorz, stellvertretend für die Pfarrei ein herzliches VERGELTS GOTT dafür, dass wir den Pfarrsaal kostenfrei nutzen durften!

 

 

Der Süßigkeiten-Laden ist eröffnet!

Großer Andrang herrschte in den ersten Tagen des neu eröffneten Süßigkeiten-Laden in der Spielwiese. Gummibärchen, Eis, Cookies und einiges mehr wurden dort angepriesen und fanden zahlreiche Abnehmer ...

"Bei grün bleib ich stehn -bei rot darf ich gehn"

Auf die Frage, was den Kindern beim Besuch der Verkehrspolizei am besten gefallen hat, kommt immer wieder die Rückmeldung, dass der Verkehrspolizist Richi nicht mal weiß, wie das mit der Ampel ...

"Da muss ich immer nur am Donnerstag arbeiten"

Dieser Grund animierte eines der Kinder dazu sich für den Beruf des Straßenkehrers in Gerbrunn zu entscheiden. Für ein anderes Kind dagegen war es der Wunsch Menschen helfen zu wollen und sie wieder ...

­