header

Oberbürgermeister Christian Schuchardt und Domkapitular Clemens Bieber nahmen am 5.11.2018 die neue Zweigstelle unserer Einrichtung, an der Sternwarte in Betrieb. Aufgrund des großen Bedarfs an Betreuungsplätzen für Krippenkinder in Würzburg, hatten sich Stadt und Diözesan Caritasverband zu einer Kooperation entschieden.

Während die Stadt die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt, übernimmt der Caritasverband die Betriebsträgerschaft.

Geschaffen wurden fürs Erste 38 Krippenplätze. Zunächst erfolgt die Unterbringung der Kinder in moderner Containerbauweise.

Mit Erstaunen sahen Eltern und Gäste sich die Räume der Kita „Sternwarte“ an. Es war deutlich zu spüren, dass sich viele „Container“ nicht so recht als Kindertageseinrichtung vorstellen konnten. Die Besichtigung der großzügigen und hellen Räume ließ jedoch schnell die meisten Zweifel verstummen.

Um den Kindern und Eltern die Eingewöhnung zu erleichtern erfolgt die Aufnahme sukzessive. So gab das Verhältnis vom Erwachsenen zum Kind, in der ersten Woche noch kein realistische Bild. Doch offensichtlich trug dieses hohe Maß an Aufmerksamkeit für das einzelne Kind zum guten Ankommen bei.

Im Dezember und Januar werden dann die weiteren Familien starten. Dies bedeutet auch, dass wenn das erste Mal alle Plätze gefüllt sind, dass dann für längere Zeit keine Kinder mehr im Haus für Kinder St.Hildegard „Sternwarte“ aufgenommen werden können.

Noch gibt es jedoch einzelne frei Plätze, die direkt belegt werden können.
Bei Interesse melden Sie sich gerne unter der Nummer 0931/32929330 oder unter der Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

"Bei grün bleib ich stehn -bei rot darf ich gehn"

Auf die Frage, was den Kindern beim Besuch der Verkehrspolizei am besten gefallen hat, kommt immer wieder die Rückmeldung, dass der Verkehrspolizist Richi nicht mal weiß, wie das mit der Ampel ...

"Da muss ich immer nur am Donnerstag arbeiten"

Dieser Grund animierte eines der Kinder dazu sich für den Beruf des Straßenkehrers in Gerbrunn zu entscheiden. Für ein anderes Kind dagegen war es der Wunsch Menschen helfen zu wollen und sie wieder ...

Schwankende Bäume und ein Nikolaus ohne Bart

Am Nachmittag des Nikolauses machte sich ein großer Trupp Kinder und Erwachsener auf die Suche nach dem Nikolaus. Nachdem wir mit Verspätung startenten, war der Nikolaus nirgends zu sehen. Zum Glück ...

­