header

Wie so häufig in den vergangenen Jahren schafften die Kinder ein letztes Mal unsere langjährige, ehrenamtliche Mitarbeiterin zu Tränen zu rühren.
Nach mehr als 14 Jahren in unserer Einrichtung war es nun die Pandemie, die den Einsatz von Christa Rüger früher als geplant beendete.
Auch wenn Geschenke und Worte nur ein Bruchteil der Dankbarkeit ausdrücken konnten, war es uns ein großes Anliegen, Christa Rüger offiziell zu verabschieden.

Um die Verabschiedung Infektionsschutz gemäß durchzuführen, verabredeten sich eine Delegation von Mitarbeiter*innen und Kindern mit Christa Rüger im Ringpark. Mit deren Lieblingslied: „Gott mag Kinder“ und dem rührend dargebrachten „Auf Wiedersehen, die Zeit mit dir war wunderschön“ war es dann auch um deren Fassung geschehen. Eine Mischung aus Freude über die gemeinsame Zeit und Traurigkeit, dass diese nun vorbei ist, ließen die Tränen fließen. Als Symbol für die Pflege der Kinder und Blumen gleichermaßen überreichten die Kinder einen Rosenstock und eine von den Kindern gestaltete Gießkanne.

Noch während ihrer letzten Wochen vor ihrem Renteneintritt machte sich Christa Rüger auf die Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit, durch die sie sich aktiv in sozialen Tätigkeitsfeldern der Kirche engagieren könnte. Der Hinweis einer Chorkollegin war es, der ihren Weg in unser Haus führte.
Gleich mit Beendigung ihrer Tätigkeit tauschte Christa Rüger ihr Kostüm und den Schreibtisch gegen Jeans und Taschentücher, kam montags für 3 Stunden in unsere Kita. Schnell wurde sie für Kinder und Team ein wichtiger Bestandteil unseres Kita-Alltags.

Hilfe beim An- und Ausziehen, Nase putzen, vorlesen, Tisch abwischen, Trösten, Blumen gießen u.v.m. gehörten zu den Aufgaben, durch die die Seniorin unser Team entlastete. Die letzten Jahre konzentrierte sich ihr Einsatz auf die lila Kleinkindgruppe. Zuvor hatte sie die Veränderungen vom gruppenbezogenen ins offene Arbeiten, die Auflösung der Nestgruppe hin zur Kleinkindgruppe bis hin zu zwei Umzügen miterlebt. Mit der ihr eigenen stoischen Gelassenheit und dem tiefen Gottvertrauen war sie besonders in diesen Phasen der Veränderung für viele Teammitglieder ein gutes Vorbild und für die Kinder ein vertrauter Anker.

Die Fröhlichkeit und Offenheit der agilen Seniorin hat tiefe Spuren bei uns hinterlassen und wir werden sicher noch oft mit Freude an die gemeinsame Zeit zurückblicken!
Im Namen aller Kinder, Eltern und Teammitglieder ein herzliches Vergelts´Gott Christa Rüger!

 

Recht auf Bildung

Nur wenige Tage nach dem Weltkindertag fand ein bundesweiter Bildungsprotest statt, der auch in Würzburg ca. 400 Menschen auf die Straße zog. Mit Plakaten des federführend vom „Offenes Kita Netzwerk“ ...

Baustelle betreten verboten-Kinder haften für ihre Eltern!

Voller Begeisterung nahmen die ersten Kinder nach dem Wochenende die Baustelle in Beschlag, die im Rahmen der Gartenaktion am Freitag eingerichtet wurde. Insgesamt zehn Mütter und Väter sowie zwei ...

Schätze der besonderen Art

„Bei mir zu Hause tröstet mich mein Panda, wenn es mir nicht so gut geht.“, „Mir geht es in der Kita am besten, wenn ich mit meinen Freunden Lego bauen kann.“ Dies und ähnliche Aussagen haben die ...

­