header

...waren von den Kindern die meistgenannten Aspekte, als ich sie fragte was an der Herbstwanderung das Schönste war. 

Schon am Freitag beim Mittagesessen war die Herbstwanderung Gesprächsthema unter den Kindern. Viele berichteten, dass sie teilnehmen werden. Offensichtlich entsprach dies auch der Realität, denn eine große Anzahl von Familien nahm das Angebot wahr und machte sich bei kaltem, zum Glück aber trockenem Wetter auf den Weg vom SV 05 Parkplatz zum Spielplatz am Hubland.  

Wie vereinbart sammelten die Kinder auf dem Weg durch das Sieboldswäldchen eifrig Waldfrüchte, Blätter, Steine usw. Angekommen am Spielplatz lockten die Spielgeräte jedoch so sehr, dass es schwierig war, die Familien zu versammeln um wie geplant eine kleine Andacht zu halten. Erst nachdem die erste Spielfreude gestillt war, gelang es zumindest mit den gesammelten Naturmaterialien gemeinsam ein Mandala, sowie den Gabentisch mit den zahlreichen Obst- und Gemüsegaben als Zeichen des Dankes für die Ernte zu legen.

Doch das wesentliche Ziel, dass die Familien miteinander in Austausch kommen und auch die „neuen“ Familien die Gelegenheit bekommen andere Eltern und Kinder kennenzulernen, war in jedem Fall erreicht.

Leider wurden beim Picknick die kalten Temperaturen dann so richtig spürbar. Da tat es gut mit dem Schwungtuch noch einmal richtig in Bewegung zu kommen. Die Kinder haben sich rund um das Schwungtuch versammelt und hatten großen Spaß dabei den Ball auf dem Tuch zu halten.  

Es hat uns gefreut, dass so viele Familien das Angebot genutzt haben und zu einer schönen und entspannten Familienwanderung beigetragen haben.

Starke Persönlichkeit hinterlassen Spuren

 Unter dieses Motto stellte die Fachakademie St.Hildegard den Festakt anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens. Als langjährige Kooperationspartner und Nachbar war es für uns selbstverständlich uns ...

Der Süßigkeiten-Laden ist eröffnet!

Großer Andrang herrschte in den ersten Tagen des neu eröffneten Süßigkeiten-Laden in der Spielwiese. Gummibärchen, Eis, Cookies und einiges mehr wurden dort angepriesen und fanden zahlreiche Abnehmer ...

"Bei grün bleib ich stehn -bei rot darf ich gehn"

Auf die Frage, was den Kindern beim Besuch der Verkehrspolizei am besten gefallen hat, kommt immer wieder die Rückmeldung, dass der Verkehrspolizist Richi nicht mal weiß, wie das mit der Ampel ...

­